Die 3 besten Spielhallen in Bern

Bern bietet nicht nur malerische Altstadtgassen und beeindruckende Kultur, sondern auch ein überraschend breites Angebot an Spielhallen für Unterhaltungssuchende. Ob Sie auf der Suche nach modernsten Arcade-Games, klassischen Flipperautomaten oder spannenden E-Sport-Wettkämpfen sind – die Hauptstadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. In diesem Guide stellen wir Ihnen die 3 besten Spielhallen in Bern vor. Doch bevor wir in die Details eintauchen, werfen wir einen Blick auf die typischen Services und Angebote, die Sie in einer Spielhalle in Bern erwarten können:

  • Arcade-Games: Von Retro-Klassikern bis hin zu modernsten Videospielen – Spielspaß für alle Altersgruppen. (Preisspanne: 1–3 € pro Spiel)
  • Flipperautomaten: Perfekt für Fans traditioneller mechanischer Spiele. (Preisspanne: 1–2 € pro Runde)
  • Virtual Reality (VR)-Erlebnisse: Tauchen Sie in immersive virtuelle Welten ein. (Preisspanne: 10–25 € pro Session)
  • E-Sport-Turniere: Regelmäßige Wettbewerbe für Gaming-Enthusiasten. (Teilnahmegebühr: 5–20 €)
  • Snacks und Getränke: Kleine Erfrischungen, um die Energie während des Spielens aufrechtzuerhalten. (Preisspanne: 2–10 €)
  • Spielautomaten: Elektronische Maschinen für Glücksspiele und Unterhaltung. (Preisspanne: variabel)
  • Kinderbereiche: Speziell gestaltete Zonen mit altersgerechten Spielen. (Preisspanne: oft kostenlos oder 1–5 €)
  • Gruppenangebote: Rabatte und Pakete für Geburtstage oder Teamevents. (Preisspanne: ab 15 € pro Person)
3

Anzahl der Unternehmen

1174

Verifizierte Bewertungen

4,63

Durchschnittliche Bewertung

Kontakt

1. Bowlingcenter Marzili

4,2/5
Sandrainstrasse 12, 3007, Bern
  • Spielhalle
  • Bar
  • Restaurant
  • Sehenswürdigkeit
  • Freizeitzentrum

Warum wir sie ausgewählt haben

Bowlingcenter Marzili bietet ein einzigartiges Freizeiterlebnis mitten in Bern und begeistert Besucher mit seinen vielfältigen Angeboten. Mit zehn modernen Bowlingbahnen, die auch für Kinder geeignet sind, einem stilvollen Barbereich, Billardtischen, Tischfußball und verschiedenen Spielmöglichkeiten, schafft das Bowlingcenter eine gemütliche Atmosphäre für alle Altersgruppen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Flexibilität und Organisation, wobei es spezielle Programme wie Kindergeburtstage, Gruppenveranstaltungen und Firmenanlässe sowie maßgeschneiderte Apéro-Angebote bereithält.

Dieses Freizeitzentrum überzeugt nicht nur durch seine abwechslungsreiche Gestaltung, die von Illustrationen des Künstlers Leo Matkovic inspiriert ist, sondern auch durch seine besondere Eignung für Schulen und größere Gruppen. Mit einem umfassenden Buchungssystem, das eine einfache und verbindliche Reservierung ermöglicht, ist das Bowlingcenter ein beliebtes Ziel für Freizeit, Spaß und geselliges Beisammensein. Die Kombination aus Spielhalle, Bar und vielseitigem Freizeitangebot macht es zu einem Muss für alle, die in Bern etwas Besonderes erleben möchten.

Mehr anzeigen
Fusion Arena Virtual Reality Center Bern
Kontakt

2. Fusion Arena Virtual Reality Center Bern

4,8/5
Papiermühlestrasse 85, 3014, Bern
  • Spielhalle

Warum wir sie ausgewählt haben

Fusion Arena Virtual Reality Center Bern bietet ein einzigartiges Erlebnis in der virtuellen Realität und ist das größte VR-Center der Schweiz. Mit modernster Technologie, darunter VR-Brillen, Headsets, Rucksack-PCs sowie Hand- und Fusssensoren, können bis zu 10 Personen gleichzeitig in faszinierende virtuelle Welten eintauchen. Dank der präzisen 1:1-Bewegungserkennung und integrierten 4D-Effekten wird das Abenteuer auf beeindruckende Weise greifbar und realistisch. Die Anlage eignet sich perfekt für spannende Spiele oder das gemeinsame Lösen von Rätseln und verspricht unvergessliche Momente für Freunde, Familien und Teams.

Das Virtual Reality Center ist darüber hinaus auf die Ausrichtung von Events spezialisiert, sei es für Firmenanlässe, Geburtstagsfeiern, Junggesellenabschiede oder Männerabende. Individuelle Erlebnisse werden professionell gestaltet, um besondere Anlässe gebührend zu feiern. Mit einem Startpreis ab CHF 55.- pro Person bietet das Unternehmen ein ideales Angebot für alle, die eine Mischung aus Abenteuer, Action und Teamgeist suchen. Auch Geschenk-Gutscheine sind erhältlich und laden zu einer einzigartigen Reise durch virtuelle Welten ein.

Mehr anzeigen
Erupt Lounge
Kontakt

3. Erupt Lounge

4,9/5
Parkterrasse 14, 3012, Bern
  • Spielhalle
  • Café
  • Veranstaltungsstätte
  • Spielefachhandel
  • Internetcafé
  • Karaokebar
  • Lounge
  • Kneipe
  • Sammelkartengeschäft
  • Bar

Warum wir sie ausgewählt haben

Erupt Lounge ist ein einzigartiger Treffpunkt im Herzen von Bern, der die schweizerische Gaming- und Esports-Kultur fördert und weiterentwickelt. Als Kombination aus Bar, Gaming Lounge und Veranstaltungsstätte bietet sie eine vielseitige Atmosphäre für Besucher jeden Alters. Direkt im Bahnhof Bern gelegen, vereint die Lounge eine gemütliche Bar mit Drinks und Snacks, eine Spielhalle mit Brett- und Kartenspielen sowie einen innovativen Raum für Esports-Enthusiasten. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2021 hat sich die Lounge zu einem zentralen und inklusiven Ort für die Gaming-Community entwickelt, an dem sich Spieler austauschen und ihre Leidenschaft teilen können.

Das breite Angebot umfasst Dienstleistungen wie Spielhalle, Café, Veranstaltungsstätte, Spielefachhandel, Internetcafé, Karaokebar, Lounge, Kneipe und Sammelkartengeschäft. Mit regelmäßigen Events und einer einladenden Atmosphäre bricht die Lounge mit alten Klischees und setzt neue Maßstäbe in der Gaming-Kultur. Erupt ist mehr als nur ein Ort zum Spielen – es ist ein Symbol für Innovation und Gemeinschaft, das alle willkommen heißt und die Gaming-Welt in der Schweiz bereichert.

Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Welche Spielarten finde ich typischerweise in einer Spielhalle in Bern?

In Bern finden Sie eine Vielzahl von Spielarten, darunter Arcade-Games, Flipperautomaten, Virtual Reality (VR)-Erlebnisse, Spielautomaten sowie Bereiche speziell für Kinder. Einige Spielhallen bieten zudem E-Sport-Turniere und Gruppenangebote an.

Wie viel kostet es durchschnittlich, in einer Spielhalle in Bern zu spielen?

Die Kosten variieren je nach Spielart. Arcade-Games kosten in der Regel 1–3 € pro Spiel, Flipperautomaten 1–2 € pro Runde und VR-Erlebnisse zwischen 10–25 € pro Session. Snacks und Getränke sind meist für 2–10 € erhältlich.

Gibt es Spielhallen in Bern, die für Kinder geeignet sind?

Ja, viele Spielhallen in Bern bieten spezielle Kinderbereiche mit altersgerechten Spielen. Die Nutzung dieser Bereiche kostet oft zwischen 1–5 € pro Spiel oder ist gelegentlich kostenlos.

Wie finde ich eine gute Spielhalle in Bern?

Eine gute Spielhalle zeichnet sich durch eine breite Auswahl an Spielen, gepflegte Geräte, freundliches Personal und faire Preise aus. Online-Bewertungen und Empfehlungen von Freunden können ebenfalls hilfreich sein.

Kann ich in Bern an E-Sport-Turnieren teilnehmen?

Ja, einige Spielhallen in Bern organisieren regelmäßige E-Sport-Turniere. Die Teilnahmegebühr liegt meist zwischen 5–20 €, abhängig vom Turnier und den angebotenen Preisen.

Sind Spielhallen in Bern für Gruppen oder Teamevents geeignet?

Ja, viele Spielhallen bieten spezielle Gruppenpakete oder Rabatte für Geburtstage, Teamevents und andere Anlässe. Die Preise starten oft bei etwa 15 € pro Person, je nach Umfang des Angebots.

Wie lange kann ich in einer Spielhalle in Bern bleiben?

Die Aufenthaltsdauer hängt von den Öffnungszeiten der Spielhalle und Ihrer eigenen Spielzeit ab. Viele Spielhallen sind täglich geöffnet, oft bis spät in die Nacht. Es empfiehlt sich, die Öffnungszeiten im Voraus zu prüfen.

Gibt es besondere Regeln, die ich in einer Spielhalle in Bern beachten muss?

Ja, übliche Regeln umfassen die Altersbeschränkung (oft ab 18 Jahren für bestimmte Bereiche), einen respektvollen Umgang mit anderen Gästen und den Geräten sowie das Einhalten von Hygienevorschriften. Einige Spielhallen haben auch eigene Hausordnungen, die vor Ort ersichtlich sind.

Unternehmen veröffentlichen